
Spielend die deutsche Sprache lernen
Seit einigen Wochen laden wir nachmittags zum Sprach- und Spielcafé ein.
Die Idee dazu entstand in einem Hauskreis, in dem sich die Mitglieder Gedanken über gelingende Integration machten. Allen war klar, dass allein Deutschunterricht nicht ausreicht. Es braucht mehr, damit aus einer fremden Sprache eine vertraute Sprache wird.
So entstand der Wunsch nach gemeinsamer Zeit bei Kaffee und Tee und Spiel. Denn beim Spielen lernt man spielerisch.
Aus der Idee wurde Tun, das Sprach- und Spielcafé wurde eröffnet. Es gab wohlschmeckenden Kaffee und Tee, jede Menge köstlichen Kuchen und kurzweilige Gesellschaftsspiele.
Der Auftakt war sehr gut. Es kamen viele – sowohl Muttersprachler deutsch als auch farsi.
Während des Spielens wurde viel geredet und gelacht. Es wurde korrigiert und ermutigt und wir haben voneinander gelernt.
Das ist eine schöne Art der Integration und des Miteinanders.
Jeder ist herzlich willkommen und bringt gerne Freunde, Nachbarn, Gäste mit.
Ich freue mich auf Montagnachmittag ab 15:30 Uhr, wenn es wieder heißt: Willkommen zu Sprache und Spiel.
Sprach- und Spielcafé, montags 15:30 – 17:30 Uhr in der Auferstehungskirche Bremen-Lesum